Berichte Zeltlager  2025  –  Super  Mario  Camp  Auch in diesem Jahr verwandelte sich das Sportgelände Ebersteinach zu Beginn der Sommerferien in ein buntes Abenteuerland: Unser beliebtes Zeltlager stand diesmal ganz unter dem Motto „Super Mario“. Rund 100 Kinder tauchten für vier ereignisreiche Tage in das fantasievolle Pilzkönigreich ein – geprägt von Teamgeist, Spielspaß und jeder Menge Action.  
Das Abenteuer begann am Donnerstagnachmittag: Die Kinder wurden herzlich von den Betreuern empfangen und auf ihre Zelte verteilt – benannt nach bekannten Charakteren wie Yoshi, Luigi, Mario, Waluigi, Toad oder Peach. Nach dem Abendessen wartete schon die erste Überraschung: Prinzessin Peach schaute vorbei – doch ihr Besuch wurde abrupt von Bowser unterbrochen, der sie vor den Augen der Kinder entführte. 
Am späteren Abend brachen alle Gruppen zu einer spannenden Nachtwanderung auf. Ausgestattet mit Taschenlampen begaben sie sich auf die Suche nach gestohlenen Power-Ups, Sternen und Feuerblumen. Trotz Nieselregen und matschigen Wegen meisterten die Kinder die Strecke mit Bravour. Am Lagerfeuer wurde der Abend bei Stockbrot und guter Stimmung beendet. 
Der Freitag begann kreativ: Beim Basteln bemalte jedes Kind seine eigene Cap mit dem Gruppenlogo – ein echter Hingucker und beliebtes Erinnerungsstück. Am Nachmittag standen actionreiche Lagerspiele auf dem Programm, darunter Marios Münzjagd, Yoshis Eier-Transport und Bowsers Feuerball-Schlacht. Als ein Regenschauer das Spielen im Freien unterbrach, freuten sich die Kinder über eine gemütliche Filmvorführung von „Super Mario“. Der Abend klang mit freier Zeit auf dem Zeltplatz aus. 
Samstagmorgen startete sportlich mit einem spannenden Völkerballturnier, bei dem Hinweise zur Rettung von Peach gesammelt wurden. Nach der beliebten Mittagspizza folgte die Dorfrallye, inspiriert von „Super Mario World“. Am Nachmittag füllte sich das Gelände: Eltern, Freunde und Verwandte waren zu Kaffee, Kuchen und einer stimmungsvollen Abendshow im Pilzpalast eingeladen. Trotz weiterer Regengüsse konnten die Kinder in lustigen Wettkämpfen gegen Eltern und Betreuer antreten – und am Ende Peach erfolgreich befreien. Bei der anschließenden Regenbogen-Disco wurde ausgelassen gefeiert. 
Der Sonntag stand im Zeichen des Abschieds. Nach dem Frühstück wurde gemeinsam aufgeräumt – Bowsers Spuren mussten beseitigt werden. Bei der feierlichen Siegerehrung wurden alle Gruppen für ihren Einsatz belohnt, bevor es hieß: Abschied nehmen.  
Trotz des unbeständigen Wetters, welches meist nur von den Erwachsenen beklagt wurde, war das Zeltlager 2025 ein voller Erfolg. Der unermüdliche Einsatz aller Betreuer, Helfer und Unterstützer war – wie jedes Jahr – unbezahlbar. 
Uns Betreuern hat das Zeltlager wieder eine riesen Freude bereitet und wir fanden, es war ein voller Erfolg! Ohne die freiwillig engagierten Betreuer in jedem Jahr könnte ein solches Lager niemals stattfinden! 
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Spontanität, Kreativität und Herzblut dieses Lager wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! 
Außerdem bedanken wir uns für die Unterstützung bei der Kreissparkasse Göppingen  sowie der Volksbank Göppingen , Peter Engstler (Agip), Fabio Stoduto, dem Bauhof  sowie der Fa. PS Containerservice, Fa. Steck Heizungsbau, Rösch Feinwerkmechanik, Braun Schmierstoffe, Bowling und Kegelzentrum Geislingen  sowie Schreinerei Neubrand . 
Weitere Bilder >>> 
 
Kinderdisco 2025 
Am vergangenen Samstag war es in der Bahnhofturnhalle in Kuchen wieder so weit. Das Jugend-Team des Turn- und Sportverein Kuchen verwandelte die sonst klassische Sporthalle in eine riesengroße Tanzfläche - diesmal unter dem Motto „Fasching“. Mit unserer Super-Mario-World sind wir bereit für ein großes Abenteuer mit euch im Sommer! Die Online-Anmeldung  ist bereits seit ein paar Tagen aktiv!  
 
Filmnacht  2024 In der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag fand in der Bahnhofstumhalle wieder unsere Filmnacht statt. Die rund 35 Mädels und Jungs durften eine ganze Nacht in der Halle verbringen, die in dieser Zeit ein riesiger Kinosaal war. 
Bei Pizza und Popcorn wurden Filme wie „Die Eiskönigin", „König der Löwen“ oder „Ice Age“ gezeigt. Die Kids konnten toben, Lager bauen oder es sich für die Nacht bequem machen. 
Am nächsten Morgen ging es nach einer kurzen Nacht und einem 3. Film beim Frühstück wieder nach Hause. 
 
Zeltlag er 2024 - Space Camp Zu Beginn der Sommerferien fand in diesem Jahr wieder einmal unser Zeltlager auf dem Sportgelände Ebersteinach statt. Bei meist wunderschönem Wetter hatten die 110 Kids 4 Tage lang viel Spaß und konnten sich auf dem Lagergelände sowie bei diversen Aktionen rund ums Lager austoben. 
Am Donnerstag um 16 Uhr ging es los - diesmal unter dem Motto "SPACE CAMP". Die aufgeregten Mädels und Jungs konnten es wieder kaum erwarten und flogen direkt richtung Weltall. Auf dem Rasenplatz, den die fleißigen Helfer zuvor in einen Weltraum voller Zelte und einer Raketenrutsche verwandelt hatten, waren bereits Aliens versteckt. Diese mussten von den kleinen Abenteurern erstmal gefunden werden und mehrere Gruppen wurden einem gemeinsamen Zelt-Planeten zugeteilt. Nach den Planetaren Kässpätzle zum Abendessen und einem gemeinsamen Gruppenfoto ging es bei Einbruch der Dunkelheit los zum ersten Orientierungsflug durchs Sonnensystem bei der Nachtwanderung. Verschiedene Aufgaben mussten gelöst und Hindernisse überquert werden. Allesamt haben es wieder erfolgreich zurück auf die Erde geschafft und der Abend ging gemütlich am Lagerfeuer zu Ende.  
Am nächsten Tag gab es nach dem Frühsport direkt noch ein Astronautentraining. Bei den Lagerspielen auf dem Zeltplatz mussten Marssteine gesammelt, Planeten abgeschossen und Fragen beantwortet werden. Die Kinder konnten so ihr Können unter Beweis stellen und sich an den anderen messen. 
Nach dem Mitt 
Am Samstagmorgen ging es nach dem Frühstück schon wieder auf Erkundungstour. Bei einer Rallye durchs Dorf traf man Aliens, die verschiedene Aufgaben für die Kids vorbereitet hatten. Ob bei der Lavaplanet-Überquerung oder der Galaktischen Ernte - die Kinder hatten viel Spaß. Bei der Sternenfresser-Pizzaparty hat uns Pizzabäcker Fabio mit leckeren Pizzaschnitten versorgt. 
Viele Eltern, Verwandte und Freunde haben den Weg zu uns am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen gefunden und die sonnigen Stunden genutzt, um das Leben im SPACE CAMP auch einmal kennenzulernen. Bei der Abendshow hat das Wetter dann leider nicht mehr so mitgespielt. Jedoch haben sich die kleinen Abenteurer nicht aus dem Konzept bringen lassen und ihre einstudierten Vorführungen trotz des Regens durchgezogen. Nach der Show wurde das Wetter wieder besser und es hab noch einen kleinen Raketenstart sowie eine galakische Party im Partyzelt mit DJ Geige. Die feierwütigen Kids waren fast nicht zu bändigen. 
Am Sonntagmorgen ging es dann nach einem Weißwurstfrühstück für die Eltern dem Aufräumen für alle wieder zurück in die Heimat.   
Uns Betreuern hat das Zeltlager wieder eine riesen Freude bereitet und wir fanden, es war ein voller Erfolg! Alle hatten Spaß und es gab keine großen Zwischenfälle. Jedoch braucht es für eine solche Veranstaltung immer die Unterstützung vieler Leute. Ohne die freiwillig engagierten Betreuer in jedem Jahr könnte ein solches Lager niemals stattfinden. Außerdem bedanken wir uns für die Unterstützung bei Peter Engstler (Agip), Fabio Stoduto, dem Bauhof sowie der Fa. PS Containerservice, Fa. Steck Heizungsbau, Braun Schmierstoffe sowie Schreinerei Neubrand. 
weitere Bilder >>> 
 
ältere Berichte 2024: 
Bericht Jugenddisco 202 4 Bericht Zeltlager 202 4 Bericht Filmnacht 2024 
2023: 
Bericht Jugenddisco 2023 Bericht Zeltlager 2023 Bericht Filmnacht 2023 
2022: 
Bericht Zeltlager 2022 Bericht Filmnacht 2022 
2019: 
Bericht Jugenddisco 2019 Bericht Zeltlager 2019 Berich Filmnacht 2019 
2018: 
Bericht Jugenddisco 2018  , Bericht Zeltlager 2018 Bericht Filmnacht 2018 
2017: 
Bericht Jugenddisco 2017  , Bericht Zeltlager 2017  , Bericht Filmnacht 2017 
2016: 
Bericht Jugenddisco 2016  , Bericht Zeltlager 2016 Bericht Filmnacht 2016 
2015: 
Bericht Jugenddisco 2015  , Bericht Zeltlager 2015  , Bericht Filmnacht 2015 
2014: 
Bericht Jugenddisco 2014  , Bericht Zeltlager 2014 
2013: 
Bericht Jugenddisco 2013  , Bericht Zeltlager 2013