Der Turn und Sportverein ist ein leistungsstarker Verein mit rund 1000 Mitgliedern und einem umfangreichen Sport- und Freizeitangebot.

Informieren Sie sich doch unverbindlich auf unseren Internetseiten oder besuchen Sie einer unseren zahlreichen Veranstaltungen.

 

Badminton Freizeit- & Gesundheitssport Handball Ju Jutsu Leichtathletik RhönradTennis Kinderturnen Volleyball

Veranstaltungen

 ​​​​​  

Aktuelles & Berichte

Hauptversammlung des TSV Kuchen verschoben

Liebe Mitglieder, die Hauptversammlung des TSV Kuchen findet nicht am 28.März 2025 statt. Die Hautpversammlung wird auf Freitag, den 09.Mai 2025 verschoben.Der TSV Kuchen bittet um Beachtung und Änderung des Termins in Ihrem Terminkalender. 

 

 

Kinderdisco 2025

Am vergangenen Samstag war es in der Bahnhofturnhalle in Kuchen wieder so weit. Das Jugend-Team des Turn- und Sportverein Kuchen verwandelte die sonst klassische Sporthalle in eine riesengroße Tanzfläche - diesmal unter dem Motto „Fasching“. 
Durch buntes Discolicht, Girlanden und Luftballons kamen Clubfeelings ab der ersten Sekunde auf. Die Kids sollten in diesem Jahr verkleidet erscheinen und so startete um 16:31 Uhr das bunte treiben der coolen Kostüme. Knapp 60 Mädels und Jungs, gestylt von Kopf bis Fuß, feierten drei Stunden lang zu den Party-Vibes von DJ Geige.
Das Highlight war – wie in den letzten Jahren – die Möglichkeit, sich eigene Hits zu wünschen. Knicklichter in verschiedensten Farben brachten die Halle zum Leuchten, egal ob als Halskette, an den Schuhbändern oder an Taschen und Jacken, überall leuchteten die Kids hell und farbenfroh! 
Zur Stärkung gab es belegte Brötchen und frisch gemixte Cocktails an der Bar.
Auch das ein oder andere Partyspiel sorgte für kleine Battles zwischen den Kids.
Mit Gummibärchen auf die Heimreise verabschiedeten wir unsere Gäste und wiesen noch auf unser Zeltlager hin. 
Mit unserer Super-Mario-World sind wir bereit für ein großes Abenteuer mit euch im Sommer! Die Online-Anmeldung ist bereits seit ein paar Tagen aktiv!
Vor dem Eingang warteten die Eltern schon auf ihre Partybesucher und nahmen Sie mit nach Hause. Wir hoffen, dass es allen sehr viel Spaß bereitet hat und der Disco-Abend in Erinnerung bleibt.

 

 

Jahresfeier 2024

Außer der Reihe fand unsere alljährliche Jahresfeier diesmal, anstatt wie üblich im November, 8 Wochen später am 25. Januar statt. Trotz allem wurden, wie in jedem Jahr, die Ansprachen und Ehrungen von einem bunten Unterhaltungsprogramm begleitet. Durch den Abend führte diesmal das eingespielte Duo bestehend aus Patrice Frey und Joel Winterstein. Mit witzigen Sketchen und zum Programm passenden Floskeln brachten sie das Publikum immer wieder zum Schmunzeln und trugen positiv zum kurzweiligen Ablauf des Abends bei.

Zu Beginn begrüßte Vorstand Martin Geiger die Anwesenden und fasste das vergangene Jahr und die Veranstaltungen in einer kurzen Rede zusammen.

Die Mädels der Aero-Fit Gruppe um Nathalie Jürgens und Marie Fezer eröffneten bei ihrem Auftritt den Abend auf der Bühne und verbreiteten "Summer Vibes in der Halle. Im Anschluss sprangen die Badenixen der Aerobic-Gruppe ins kühle Nass und führten dem Publikum einige Kunststücke im Wasser auf. Ob es für die Olympia schon reicht?

Die Tae-Bo-Tänzerinnen legten nach mit dem dynamischen und sportlichen Auftritt zum Song „Stumblin' In“ mit tollen, synchronen Bewegungen.

Es folgten die Sportlerehrungen, bei denen besondere, sportliche Erfolge gewürdigt werden.

Der stimmungsvollen Auftritt unseres Jugendbeirats unter dem Motto „Happy Hour“ machte seinem Namen alle Ehre. Dabei blieb kein Auge und keine Kehle trocken. Nach dem Auftritt, bei dem diverse Getränke um die Bar tanzten, wurden in der Halle noch verschiedene Bargetränke unter den Zuschauern verteilt.

Zum Schluss wurde es nochmal dunkel im Festsaal. Die Magic Marc's, verkörpert durch die „durchtrainierten“ Jedermänner aus unserer Freizeitsportabteilung, legten einen heißen Auftritt mit viel Nebel, Sonnenbrillen und nackter Haut aufs Parkett. Die Zuschauer waren auch nach der Zugabe noch hin und weg.

Am Ende des Abends wurden die Tombolapreise ausgelost, bevor der Abend an der Bar mit Musik und coolen Drinks zu Ende ging.

Vielen Dank an die Spender der Tombolapreise, an alle Organisatoren und Mitwirkenden für die tollen Auftritte und an alle Helfer rund um die abermals gelungene Veranstaltung! Wir freuen uns schon auf die nächste Jahresfeier.

 

Kinderweihnachtsfeier 2024

Das Kinderturnteam von TSV und FTSV feierte am Samstag, den 07.12.2024 seine Kinderweihnachtsfeier. Der Turnnachwuchs hatte ein buntes und schwungvolles Programm vorbereitet.

Matthias Hettich, begrüßte die Kinder, Eltern und Gäste in einer bis zum Anschlag gefüllten Schwimmbadturnhalle.

Dankesworte richtetet er an alle Helfer und Helferinnen für die schön und weihnachtlich dekorierten Halle, für das Auf- und Abstuhlen und an das Bewirtungs-Team in der Küche sowie an der Kuchentheke.

Mit dem Lied „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ wurde der Nikolaus empfangen. Dieser verteilte kleine Geschenke an alle Kinder in der Halle.

Den Beginn des Programms machte dann die Rhönrad-Gruppe von Maren Hofmann und Peter Neifer mit Ihren Rhönrädern als „Kreis der Schneeflocken“.

Im Anschluss zeigen die Mädels der Bodenturngruppe von Patricia Strauß, Hannah Strauß und Christina Böhm ihr Können. „Move and Dance“ war das Motto und heraus kam eine gelungene Darbietung aus Show- und Akrobatikfiguren. 

Als nächstes brachte dann die Eltern und Kind Gruppe von Steffi Schneller mit Ihrem „Tüchertanz“ von links nach rechts gleich richtig Schwung in die Bude.

Die Mini-Kids unter der Leitung von Silvia Bertsch, Anette Jürgens und Brigitte Kruschina zeigten auf „Jingle Bel Rock“ mit weihnachtlicher Kopfbedeckung was sie für Bewegungen draufhaben.

„Dorflove“ hieß es dann beim Auftritt der Vorschüler welche unter Beweis stellten, dass man auch auf dem Dorf richtig abtanzen kann. Einstudiert wurde dieser Tanz von Brigitte Kruschina und Marina Schwenk mit Unterstützung von Sina Hofmann. 

Die Mädchen und Jungs der Klasse 1 und 2 von Regina Haist, Regine Sannwald und Hanna Schnarrenberger zeigten zum Sound von „Sofia“ dem Publikum ebenfalls einen schwungwollen Power-Tanz.

Verzaubert wurden die Zuschauer als nächstes von den Kleinsten mit Ihren Eltern unter der Leitung von Anette Jürgens mit Ihren tollen Zauberer- Kostümen und mit Zauberstab auf das passende Lied „Kleiner Zauberstab“.

Ein Hauch Showbusiness kehrte in die Halle ein als die Aero-Fit-Mädchen, von Nathalie Jürgens und Marie Fezer gestylt und alle mit dem gleichen Outfit eine perfekte Tanzdarbietung ablieferten.

Die Zuschauer erlebten einen schönen und bunten Nachmittag und belohnten die Auftritte mit viel Beifall. Jede Gruppe musste eine kurze Zugabe abliefern, bei der auch der Nikolaus jeweils zeigen konnte was er noch so draufhat.

Am Ende bedankte sich Matthias Hettich bei den Übungsleitern, die Woche für Woche in den Hallen stehen um den Kindern tolle Turnstunden zu ermöglichen. Nach dem Abschlusslied „In der Weihnachtsbäckerei“ erhielt jedes Kind noch das verdiente Geschenk in Form einer Kitu-Team Brotbox bevor dann alle glücklich und zufrieden nach einem gelungenen Nachmittag nach Hause gingen.

Für besondere Leistungen im Sportjahr 2024 wurden geehrt:

Rhönrad-Turnen:

Ida Mathilda Casado Bernert, Emily Milaine Asam, Tiana Nosic und Elif Bayri

Leichtathletik:

Nele Shtyrko, Merle Shtyrko, Wolke Shtyrko, Maximilian Krieger, Julian Helber und Fabian Helber

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter wünschen allen Kindern und Ihnen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes und friedvolles Jahr 2025.

Der Turnbetrieb endet am 13. Dezember 2024, dann geht’s ab in die Weihnachtsferien.

Im neuen Jahr starten wir wieder ab dem 07. Januar 2025 ins neue Sportjahr.

Euer Kitu-Team

 

 

Kuchener Weihnachtsmarkt 

Vielen Dank an Alle die uns dieses Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in der SBI besucht haben! Dank vielen Besuchern und einem schönen Ambiente war der Weihnachtsmarkt ein rießen Erfolg!

Wir wünschen euch Allen eine schöne und besinnliche Adventszeit! 🕯️🎄

Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen und Text

 

Weinfest 2024

Beim Weinfest am vergangenen Samstag in der Bahnhofturnhalle haben wir wieder viele glückliche Gesichter gesehen und es konnten ausgesuchte Weine verkostet und kleine Speisen genossen werden. 

Es war wie in den letzten Jahren wieder ein sehr gemütliches Fest! 

 

 

Filmnacht 2024

In der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag fand in der Bahnhofstumhalle wieder unsere Filmnacht statt. Die rund 35 Mädels und Jungs durften eine ganze Nacht in der Halle verbringen, die in dieser Zeit ein riesiger Kinosaal war.
Bei Pizza und Popcorn wurden Filme wie „Die Eiskönigin", „König der Löwen“ oder „Ice Age“ gezeigt. Die Kids konnten toben, Lager bauen oder es sich für die Nacht bequem machen.
Am nächsten Morgen ging es nach einer kurzen Nacht und einem 3. Film beim Frühstück wieder nach Hause.