Gesundheitssport / Kursangebot

Willkommen im Gesundheits- & Freizeitsportbereich vom TSV & FTSV Kuchen

Vergleichbar mit der sehr erfolgreichen Kooperation im Kinderturnteam haben der TSV und der FTSV Kuchen auch eine Kooperation im Gesundheits- & Freizeitsportbereich gegründet. Die Kooperation ist ein Sammelsurium aus den Abteilungen Gesundheitssport / Kursprogramm, Reha- und Behindertensport und Turnen & Freizeitsport.

Für Sie bedeutet dies, dass Sie mit der Mitgliedschaft in einem Verein die Freizeit- und Gesundheitssportangebote beider Vereine nutzen können. Bei diesen breit gefächerten Möglichkeiten ist es sicher nicht schwer, etwas Passendes für ihre sportlichen Interessen zu finden. Probieren Sie unsere Angebote doch einfach mal aus. Wir freuen uns auf Sie! Natürlich können Sie auch als Nichtmitglieder in die Angebote unverbindlich mal hineinschnuppern. Es besteht die Möglichkeit, ohne Mitgliedschaft in einem Verein die Angebote gegen vergleichbar geringe Gebühren zu nutzen. 

Sie haben bei uns viele Möglichkeiten, etwas Gutes für Ihre Fitness und Gesundheit zu tun.

 

Gesundheitssport / Kursangebot 

Auf dem Gebiet des Gesundheitssports ist unser Ziel ein qualifiziertes Kursangebot, das Lust auf Bewegung macht.

* Bei diesen Angeboten werden jeweils für 10 Kurstermine folgende zusätzlichen Gebühren erhoben:
Mitglieder in unseren Vereinen: 10€
Nichtmitglieder: 45€

Unser Gesundheitssport & Kursangebot

Aerobic*

Donnerstags 19:30 – 20:45 Uhr

Diese Stunde umfasst ein ganzheitliches Körpertraining, zu deren Beginn ein ausgewogenes Herz - Kreislauf - Training steht.

Danach wird ein ansprechendes Workout mit Dehn - und Kräftigungsübungen durchgeführt.

Das gezielte Training einzelner Muskelgruppen wird durch den Einsatz verschiedener Kleingeräte immer wieder abwechslungsreich gestaltet.

Außerdem wird die Fettverbrennung angeregt und die Koordination gefördert In dieser Stunde darf geschwitzt werden und meistens gibt es Muskelkater.

Ort: Bahnhofturnhalle

Übungsleiterin: Ulla Däumling


 

AuF = Aktiv und Fit

Montag: 19:00 – 21:00 Uhr (Oktober – April)

Montag, 19:00 – 21:00 Uhr (Mai – September) 14 tägig, Sommerproramm mit wechselnden Angeboten.

Unsere lizensierten Übungsleiter unterbreiten eine Stunde altersgerechte Angebote zur Verbesserung der Motorik und Koordination, zur Stärkung der Muskulatur und Ausdauer und zum Erhalt der körperlichen und geistigen Beweglichkeit.

Bälle unterschiedlicher Form und Größe, Gymnastikstöcke, Teppichpads, Sprungseil, Flexi-Bar, Steppbrett, Reifen, Pezziball, Hanteln und sogar Flaschenkorken, Joghurtbecher oder Handtücher werden als Sportgeräte genutzt und sorgen für Abwechslung und neue Reize.

Zum Ausklang spielen alle Interessierten eine Stunde Volleyball.

Wer Lust hat, trifft sich nach der sportlichen Betätigung im Turnerstüble zur geselligen Runde.

Das Sommerprogramm beinhaltet u.a. Nordic-Walking, Tischtennis, Tennis, Aquafitness im Thermalbad, Minigolf, Radfahren, Wandern und gelegentlich außergewöhnliche Aktivitäten.

Wir sind eine Männerrunde zwischen 60 und 85 Jahren und freuen uns über jeden Neuzugang.

Ort: Schwimmbadturnhalle (Oktober – April) und in der freien Natur (Mai – September)

Übungsleiter: Andreas Schneller & Heiner Maurer

BodyFit

Dienstag 9:30 – 10:30

Mehr Beweglichkeit und eine gekräftigte Muskulatur sind die Ziele, die wir uns am Dienstagvormittag gesetzt haben. Mit flotter Musik und diversen Kleingeräten trainieren wir neben der Kraft die Koordinations- und Dehnfähigkeit, und zum Abschluss gibt es auch mal eine Entspannungseinheit.

Ort: Bahnhofturnhalle

Übungsleiterin: Ulla Däumling

Entspannung*

Mittwoch 18:45 – 19:45 

einssein – entspannt sein!  

Entspannung ist ein Zustand, in dem man sich wohl fühlt, ein Zustand, in dem sich Körper, Geist und Seele in seelischer Balance befinden.  

Ein Zustand, in dem Druck, Anspannung und Belastung fehlen.  

Sich entspannen zu können, ist eine ganz natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch in sich trägt.  

In einer Zeit, in einer Gesellschaft, die sich immer schneller bewegt, ist die Fähigkeit, sich entspannen und für einen Moment innehalten zu können, sehr schwierig, jedoch unverzichtbar.  

Tief ein- und auszuatmen, die eigene Mitte zu finden, ist nicht nur entspannend, sondern heilend gleichermaßen.  

Immer mehr Menschen jedoch fällt es schwer, sich richtig zu entspannen. Innerlich getrieben, überreizt, angespannt, erschöpft haben sie den Blick nach „Innen“ verloren. Dies kann zu vielen gesundheitlichen Einschränkungen im Bereich des Körpers, der Psyche und der Seele führen.  

Wir lernen verschiedene Methoden kennen, um uns zu „entspannen“ und den Blick wieder „selbstheilend“ nach Innen zu richten.  

Ich freue mich auf viele schöne „entspannte“ Abende mit euch! 

Geeignet für alle Interessierten (Anfänger und Fortgeschrittene) max. 15 TN 

Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke, warme Socken, Trinken 

Ort: Gymnastikraum Ankenhalle 

Übungsleiterin: Sibylle Schurr,  

Fitnessmix*

Dienstag: 20:00 – 21:00 Uhr

Effektive, abwechslungsreiche Fitness-Workouts mit motivierender Musik: ein Ganzkörpertraining mixed aus den Bereichen Aerobics, Step, und tänzerischen Kombinationen. Koordination, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit stehen im Mittelpunk des Trainings.

Aber vor allem machen die Übungen riesig Spaß.

Die optimale Mischung bringt jeden Körper in Form.

Ort: Bahnhofturnhalle (Gymnastikraum Ankenhalle)

Übungsleiterin: Melanie Stein

Nordic-Walkinggruppe

Freitag: 08:15 – 09:45 Uhr

Das fitnessorientierte Gehen ist eine effektive Ausdauersportart zum Training des ganzen Körpers. Gezielt werden Oberkörper und Unterkörper gleichzeitig beansprucht. Das Training ist praktisch für alle Altersgruppen geeignet und in der Intensität leicht individuell zu gestalten. Sie sind in der freien Natur und können viel für Ihre Gesundheit und Ihre Fitness erreichen. Nordic Walking reduziert ebenfalls massiv die Gefahr von ‚ Herz-und Kreislauferkrankungen und kann grundsätzlich bei jeder Jahreszeit ausgeübt werden.

Die sportliche, wetterfeste Nordic-Walkinggruppe trifft sich jeden Freitag um 8:15 an der Bahnhofsturnhalle, um eine ca. 9km Runde über Feld- und Waldwege in 1 ½ Stunden zu laufen.

Ort: Vorplatz Bahnhofturnhalle

Übungsleiterin: Regine Sannwald

Pilates*

Mittwoch 18:20 – 19:20 Uhr

Pilates steht für die Stärkung der Muskulatur, aber auch für die Verbesserung der Bewegungskoordination und der Kondition. Ziel ist auch die Verbesserung der Körperhaltung und die Anregung des Kreislaufs. Dazu wird bei den Übungen besonders auf die Atmung geachtet. Es wechseln Dehnungsphasen und Kräftigungsphasen. Dabei werden besonders tief liegende und schwächere Muskelgruppen angesprochen und Sie entdecken dabei Muskeln, die Sie noch gar nicht kannten. Sie kräftigen unter der Leitung von Nadine Vetter Ihren Körper und beruhigen gleichzeitig Ihren Geist.

Ort: Schwimbadturnhalle

Übungsleiterin: Nadine Vetter

Qi Gong*

Donnerstag 18:20 – 19:20 Uhr

Qi bedeutet Energie Gong Arbeit oder Übung. Durch die langsamen und fließenden Bewegungen wird der gesamte Körper gekräftigt, vor allem die Stütz- und Haltemuskulatur. Die Sehnen und Bänder werden geschmeidiger und Muskelverspannungen werden gelöst. Die Lungenkapazität wird verbessert, so dass sich die Atmung vertieft und das Lungenvolumen optimal ausgenutzt werden kann. Die gesamte Durchblutung verbessert sich und das Immunsystem wird gestärkt. Durch regelmäßiges Üben werden die Konzentrationsfähigkeit und Stresstoleranz verbessert. Das Üben führt zu einem besseren Körpergefühl, Wohlbefinden und zu mehr Gelassenheit im Alltag. Neugierig? Qi Gong Übungen sind leicht erlernbar und auch für Anfänger geeignet.

Ort: Bahnhofturnhalle

Übungsleiterin: Elke Bell

Skigymnastik

Montag 20:00 – 21:15 Uhr

Unser „Standbein, die montägliche Ski- und Fitness Gymnastik hat sich gewandelt von einer „Hip-Hop-Fashion-Sportstunde hin „zu „Fitness und Gesundheitssport“. Getreu dem Motto „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!”

Wir Übungsleiter sind dazu übergegangen nicht mehr nur sportartspezifisch zu trainieren.

Unser Augenmerk ist zwischenzeitlich mehr auf die allgemeine Fitness gerichtet unter dem Gesichtspunkt der Prävention zur Erhaltung der Gesundheit und der Vermeidung von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Dadurch rücken funktionelle Gymnastik, Rückenschule, Elemente aus dem Yoga und Übungen aus dem Pilates vermehrt in den Vordergrund.

Ort: Ankenhalle

Übungsleiter: Dorothea Florea, Jörg Bühler & Jürgen Ott

Tea Bo*

Donnerstag: 20:00 – 21:00 Uhr

Tae Bo ist eine rasante Mischung aus Tanz, Aerobic und asiatischen Selbstverteidigungs-Techniken. Das Ganzkörper-Workout bei schneller Musik ist ein Hit. Durch Kicks werden die Bein- und Fußmuskulatur intensiv beansprucht, Boxbewegungen (Punches) trainieren Oberkörper und Arme. Bei Tae Bo handelt es sich um ein sehr schnelles Training für den ganzen ‘ Körper. Darüber hinaus ist Tae Bo ein sehr gutes Koordinationstraining.

Wer intensives Training und eine Herausforderung mag, auch mal gerne ins Schwitzen kommt, ist hier genau richtig.

Ort: Bahnhofturnhalle (Gymnastikraum Ankenhalle)

Übungsleiterin: Melanie Stein

Zumba*

Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr (März - Septemner)

Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr (Oktober -  Februar)

Zumba mit Zumba*®-Instruktorin Melanie Negro kombiniert zum Klang von lateinamerikanischen Rhythmen, Tanzelemente, Choreographie und Fitness. Die Bewegungen folgen individuell den vorgegebenen Takten und sind für alle Altersgruppen individuell gestaltbar. Die Intensität kann problemlos angepasst werden, egal, wie fit man ist. Durch die Tanzelemente wird natürlich die Koordination optimal gesteigert. Die körperliche Belastung ist nicht zu unterschätzen, der Trainingseffekt ist sehr groß.

Ort: Schwimmbadturnhalle

Übungsleiterin: Melanie Negro

Übersicht Sport- und Kursangebot

 Fit und Gesund Angebot- & Kursübersicht Flyer

 

Kontakt:

freizeit-undgesundheitssport@tsv-kuchen.de

 

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK